Wir lieben Fortbildung!

Mehr als du denkst! Was „Fobis“ alles können.

Das Kurhaus am Park unterstützt seine Mitarbeitenden gerne, kompetent und zuverlässig bei dem Wunsch nach Fort- und Weiterbildungen. Warum Arbeitgeber Fortbildungen in aller Regel begrüßen, hat viele Gründe

  • Neues macht glücklich! Eine Fort- oder Weiterbildung kann neuen Schwung in den Job-Alltag bringen und auch persönlich viel anstoßen. Das wirkt sich in der Regel positiv auf die Zufriedenheit der Beschäftigten aus.
  • Update! Fortbildungen orientieren sich zudem an neuen Entwicklungen. Dabei kann es sich um technische Innovationen handeln – z.B. neue Aufsteh-Hilfen, Pflege-Dokumentationssysteme, High-Tech-Betten – oder auch um neue wissenschaftliche Erkenntnisse – z. B. zum Thema Demenz oder Kinästhetik.
  • ​​​​​​​Mehrwert! Fortbildungen verbessern nicht nur die Handlungskompetenz, sie sorgen ganz oft auch einfach für mehr Geld im Portemonnaie.

Habe ich ein Recht auf Fortbildung?

Ganz gleich, ob es sich um neue Techniken, eine Auffrischung und Erweiterung bereits gelernter Inhalte oder eine komplett neue Ausrichtung handelt, ohne Fortbildungsangebote kommt heute eigentlich kaum noch eine Branche aus.

Arbeitgeber sind nicht verpflichtet Fortbildungen zu finanzieren. Sie sind aber gesetzlich verpflichtet Mitarbeiter zum „Zwecke der beruflichen (…) Weiterbildung in anerkannten Bildungsveranstaltungen“ freizustellen.
Arbeitnehmer haben einen gesetzlich verankerten Anspruch auf Weiterbildung. Dieser beträgt 5 Arbeitstage im Kalenderjahr. Der Anspruch von zwei Jahren kann übrigens „zusammengefasst werden“.
Der Anspruch auf Weiterbildung gilt übrigens nicht ab Tag 1 – das Beschäftigungsverhältnis muss mindestens 6 Monate bestehen.

  • Gut zu wissen: In den Fällen, wo das Kurhaus ein betriebliches Interesse an einer Fortbildung hat, übernimmt das Kurhaus am Park die Kosten der Fortbildung. Als z.B. ein Mitarbeiter nach zweieinhalb Jahren Berufserfahrung und dem Examen zum Altenpfleger, eine Weiterbildung zum Praxisanleiter startete, übernahm das Kurhaus am Park die Kosten für die sechsmonatige Weiterbildung.

Fobis im Kurhaus

Das familiengeführte Unternehmen Kurhaus am Park zeigt sich schon seit Beginn seines Bestehens offen und kooperativ für die Weiterbildungsangebote seiner Mitarbeiter.

In der Pflege und in der Hauswirtschaft gibt es jede Menge interessanter Angeboteund auch jede Menge unterschiedliche Formate. Vom 4stündigen Workshop bis zur mehrjährigen Weiterbildung – online, hybrid oder in Präsenz…
Die Entscheidung welcher Kurs der richtige ist, treffen die Mitarbeiter in der Regel selbst. Eine Beratung durch Vorgesetzte oder erfahrene Kollegen, ist oft sehr hilfreich. Da geht es z.B. um Fragen: Kann ich die Präsenzzeiten mit meiner Arbeitszeit vereinbaren? Gibt es für diese Zeit eventuell mögliche Sondervereinbarungen? Schaffe ich es berufsbegleitend mein Abi nachzuholen? Ist das Pensum für mich überhaupt zu schaffen?

Ein Abklopfen der individuellen Möglichkeiten und auch der Perspektiven ist immer eine gute Idee – und zwar für beide Seiten!
Sobald das Kurhaus am Park Potenzial bei seinen Mitarbeitenden erkennt und die Fortbildungsinhalte sich mit den Interessen der Einrichtung decken, unterstützt das Kurhaus gerne und kompetent die Motivation sich weiterzubilden. Nicht nur deshalb hat das Thema Fortbildung in den jährlich stattfindenden Mitarbeitergesprächen einen festen Platz.

Wenn du noch Fragen zum Thema Fortbildung hast, sprich uns an. Wir unterstützen dich gerne!